Cindy Motisi

Fachtherapeutin für TCM Arzneimittel, Akupunktur und Tui-Na

Ich habe den therapeutischen Werdegang als medizinische Masseurin vor ca. 20 Jahren begonnen und dabei meine Leidenschaft für die Komplementärmedizin entdeckt.

Durch meinen 7-jährigen Studienaufenthalt in China habe ich nicht nur tiefgreifendes Wissen über die angewandte TCM, sondern auch über deren philosophische Grundlagen erworben. 

Ich bin seit mehreren Jahren in einem der führenden Kompetenzzentren für Komplementärmedizin in Baar und in eigener Praxis in Zürich tätig. Neben meiner therapeutischen Tätigkeit lehre ich mit grosser Freude als Dozentin an zwei Schweizer Bildungszentren und bilde Praktikanten im Ambulatorium praktisch aus.

Ich passe die Behandlungen stets individuell auf die Bedürfnisse und das Krankheitsbild der Patienten an und wende Behandlungsmethoden meist kombiniert an, um schnelle Behandlungserfolge zu erreichen. 

Ich lege großen Wert darauf, eine gute Patienten-Therapeuten-Beziehung aufzubauen, denn nur so kann Vertrauen entstehen und ein Raum für individuelle Bedürfnisse geschaffen werden.


Cindy Motisi ist in der Schweiz EMR, ASCA, Visana und EGK anerkannt und kann über alle Krankenkassen (VVG) abrechnen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob Ihr Versicherungsvertrag Leistungen für Komplementär- und Alternativmedizin beinhaltet. 

Kosten: 150 CHF / Stunde

    • 2023 bis heute: Tätigkeit in eigener Praxis in Zürich

    • 2021 bis heute: Diverse Fortbildungen im Bereich der Begleittherapie bei onkologischen Erkrankungen durch Akupunktur, TCM-Arzneimittel und Mykotherapie an der Gesellschaft für Vitalpilzkunde Schweiz, der TCM Academy of Integrativ Medicine, Dr. Noyer Bern sowie Selbststudium

    • 2017 bis heute: Dozentin für TCM mit Schwerpunkt chinesische Arzneimittel und Akupunktur, PARAMED Baar und SAKE Bern,

    • 2017 bis heute: TCM-Therapeutin im Ambulatorium für Komplementärmedizin, PARAMED Baar.

    • 2016 - 2017: TCM-Therapeutin in Praxen für Schul- und Alternativmedizin in Luzern.

    • 2011 -2016: Studium der Chinesischen Medizin an der Universität für Chinesische Medizin in Peking

    • 2015- 2016 Klinische Praxis in China am 3. Universitätskrankenhaus für Chinesische Medizin Peking, Forschungsinstitut für Akupunktur Shanghai, China-Japan Freundschafts-Krankenhaus Peking in den Bereichen TCM Onkologie, innere Medizin, Gynäkologie, Dermatologie, Pädiatrie, Orthopädie

    • 2009 - 2011 Studium der modernen und antiken chinesischen Sprache in Shanghai und Peking

    • 2006 -2009 Medizinische Masseurin inkl. Hydro-Balneotherapie und Elektrotherapie.

Floriano Motisi

Coach und Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche  (D)

Als Coach unterstütze ich Sie bei Ihrer Suche nach Ihren Zielen, auf dem Weg zu Ihren Zielen und bei Lösungen die Sie erreichen und umsetzen wollen, wie beispielsweise der Bewältigung von Ängsten und herausfordernden Situationen. Und ebenso bei der Anpassung und Optimierung bei lebensverändernden Umständen. Diese können privater, beruflicher oder sportlicher Natur sein.

Dabei bedienen wir uns evidenzbasierter psychologischer Werkzeuge: von Mentalem Training über Teilbereiche der Dialektisch-Behavioralen Therapie, Schematherapie und selbstverständlich als Grundlage der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT).

Neue Perspektiven zu entdecken, die Motivation zu stärken und neue Wege zu beschreiten, sowohl geistig als auch körperlich, gehört beim Coaching selbstverständlich dazu.

Als glücklicher Ehemann und Vater zweier Töchter stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. 

Floriano Motisi ist in der Schweiz (noch) nicht als Psychotherapeut anerkannt und kann darum nur in Deutschland über den ärztlichen Versorgungsauftrag (Kassensitz) alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen wie ein Facharzt abrechnen. Psychologische Beratung und Coaching in der Schweiz können wir aktuell leider nicht über die Krankenkassen abrechnen.

Kosten: Auf Anfrage

    • 2017 - heute: Geschäftsführer, Supervisor und Psychotherapeut in der Psychotherapeutischen Praxis Motisi in Konstanz, Lehrpraxis für Verhaltenstherapie, Partnerpraxis des Fachbereichs Psychologie der Universität Konstanz und der Offenburger Akademie für Psychotherapie - www.praxismotisi.com

    • 2011 - heute Paartherapie und Coaching

    • 2016 Approbation (Staatsexamen) Psychotherapeut für Kinder und Jugendliche, Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie, Eintrag ins Ärzteregister Deutschland

    • 2011- 2016 Weiterbildung zum Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie), Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Zusatzqualifikationen in Gruppentherapie und weiteren psychotherapeutischen Verfahren

    • 2007 - 2008: MBA International Business Administration, Hochschule für angewandte Wissenschaften München, D

    • 1996 - 2001: MSc Educational Science and Psychology, Universität Marburg, D

    • 1994 - 2019: Instruktor und Wettkampftrainer für Voll- und Leichtkontakt Kung Fu

    • 2014 Letzter Vollkontakt Wettkampf, LT13 CH, 3. Platz

    • 2000 Sieger Weltmeisterschaft der GCKF (German Chinese Kung Fu Federation) und TCKF (Traditional Chinese Kung Fu Federation) im Leichtkontakt (Quingda)

    • 2001 - 2007 Managementerfahrung in verschiedenen Branchen: Restaurant General Manager KFC UK (YUM! Resaurants intern.), UK, District Manager LIDL UK, UK, Koordinator im Bereich der Jugendhilfe Marburg, D

    • Sprachen: Deutsch, Englisch

  • Beruflich

    • Supervision und Mediation in Unternehmen

    • Training spezifischer Softskills wie Mitarbeiterführung oder Präsentationstraining

    • Umfassende Unterstützung bei beruflicher Veränderung und Karriereplanung

    • Wunsch nach mehr Zufriedenheit und Glück im Berufsleben

    Privat

    • Ängste überwinden

    • Unterstützung bei Konfliktlösungen, Trauersituationen bewältigen

    • Ernährungs- und sportorientierte Veränderungswünsche nachhaltig umsetzen

    • Körperliche Veränderungen akzeptieren und weitere erreichen

    • Wunsch nach mehr Zufriedenheit und Glück im Privatleben

    Familie

    • Elterncoaching für alle Ihre Fragen

    • Mediation im familiären Rahmen

    • Talentförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

    • Beziehungscoaching